Über Pitasch
Hi! Ich bin Poulomi (auch Polo genannt) und komme aus Bangladesch.
Als Südasiatin, genauer gesagt als Bangladeschi, lebe ich für reichliches und schmackhaftes Essen - Essen ist für mich auch ein Mittel zum Wohlfühlen.
Als ich nach Deutschland kam, um ein neues Kapitel in meinem Leben zu beginnen, habe ich mich zuerst mit dem Essen beschäftigt. Es gab zwar eine Vielzahl von Rezepten und Gerichten, aber es fehlte mir oft das "Gewisse Etwas". Also habe ich angefangen zu kochen. Ich habe fast jeden Tag gekocht und jede Mahlzeit frisch zubereitet. Außerdem begann ich zu experimentieren, insbesondere mit lokalen Zutaten. Glücklicherweise ist mein Mann ein guter Esser...
Nach einem Besuch bei meiner Familie kehrte ich mit einem Glas Achaar nach Deutschland zurück, das ich natürlich meinen Mann probieren ließ. Er war sofort ein Fan!
Also fingen wir an, das mitgebrachte Achaar zu allen möglichen Gerichten hinzuzufügen, und stellten fest, dass es den Geschmack z.B. von Sandwiches, Burgern oder Käse auf eine ganz neue Ebene hob. Mein Mann hat mich auch davon überzeugt, dass ich dieses Geschmackserlebnis mit anderen Menschen teilen sollte. Und so entstand Pitasch! In den Achaars, die ich bei Pitasch herstelle, werden saisonale Früchte und Gewürze, die in der bangladeschi Küche häufig verwendet werden, verarbeitet.
Wenn ihr neugierig seid, was Pitasch bedeutet: Pitasch ist eine mythologische Figur, die in der Region meiner Großmutter als ein Synonym für Völlerei bekannt ist. Und wenn die Menschen meine Pitasch Achaars genießen, möchte ich, dass sich alle genau wie "Pitasch" fühlen!